wir fahren nach Berlin !
Jo, morgen ;)
Mittwoch, 14. Februar 2007
Freitag, 19. Januar 2007
Silvester 2006
Soo, jetzt hab ich hier noch ein besonderes Schmankerl ;)
Silvester 2006 auf dem Marktplatz in Gera. Das Feuerwerk wird vom Rathausturm gezündet. Viel Spass dabei.
Tobi
Silvester 2006 auf dem Marktplatz in Gera. Das Feuerwerk wird vom Rathausturm gezündet. Viel Spass dabei.
Tobi
Germania Ilmenau - 1.FC Gera 03 1:1
Ja sicher, ein bissl spät - aber besser spät, als nie. Also hier mal meine Impressionen zum Thüringenliga Knaller ;)



Samstag 14:00 Uhr, Ilmenau Hammergrund, der Aufsteiger empfängt den Tabellenführer. Die Sonne scheint, kann sich aber wohl noch nicht ganz für das Spiel erwärmen. Anstoss, der FC macht von Beginn an Druck, kann sich aber nicht durchsetzen. Das rächt sich, und zwar gegen Ende der ersten Halbzeit. Ilmenau geht durch einen blitzschnell geführten Konter in Führung. Doch die Freude der anwesenden Fans weilt nicht allzu lang. Um genau zu sein, nur 30 Sekunden. Denn genauso lange benötigen die bisher glücklosen Geraer um den Ausgleich zu erzielen. Die zweite Hälfe gestaltet sich etwas ausgeglichener, doch am Ende bleibt es beim 1:1 unendschieden.



Samstag 14:00 Uhr, Ilmenau Hammergrund, der Aufsteiger empfängt den Tabellenführer. Die Sonne scheint, kann sich aber wohl noch nicht ganz für das Spiel erwärmen. Anstoss, der FC macht von Beginn an Druck, kann sich aber nicht durchsetzen. Das rächt sich, und zwar gegen Ende der ersten Halbzeit. Ilmenau geht durch einen blitzschnell geführten Konter in Führung. Doch die Freude der anwesenden Fans weilt nicht allzu lang. Um genau zu sein, nur 30 Sekunden. Denn genauso lange benötigen die bisher glücklosen Geraer um den Ausgleich zu erzielen. Die zweite Hälfe gestaltet sich etwas ausgeglichener, doch am Ende bleibt es beim 1:1 unendschieden.
Donnerstag, 16. November 2006
Vorbericht: Germania Ilmenau - 1.FC Gera 03
Mittlerweile 11 Punkte trennen die beide Thüringenligisten, bei deren Zusammentreffen es am Samstag zum Spitzenspiel des 14. Spieltages kommt. Gera kommt mit breiter Brust, 8 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten und einem 4:2 Sieg gegen den Tabellenvorletzten Leinefelde an den Hammergrund von Ilmenau. Um dort aber bestehen zu wollen, ist eine wesentlich Steigerung in der Defensive der 03er Voraussetzung. Trainer Nico Quade nach dem letzten Spiel:
Ilmenau dagegen, nach zuletzt 2 Remis auf Tabellenplatz 6 abgefallen, will mit einem Sieg wieder an die Tabellenspitze aufschließen.
Ich hoffe nur das Wetter spielt mit, auf das wir ein spannendes Duell erleben werden.
Nach der 2:0-Führung haben wir hinten wieder unkonzentriert gespielt und aufgemacht. Zwei Gegentore gegen Leinefelde sind nicht akzeptabel. Unser Spiel nach vorn gefällt mir dagegen. Nur mit der Chancenverwertung hapert es.
Ilmenau dagegen, nach zuletzt 2 Remis auf Tabellenplatz 6 abgefallen, will mit einem Sieg wieder an die Tabellenspitze aufschließen.
Ich hoffe nur das Wetter spielt mit, auf das wir ein spannendes Duell erleben werden.
Montag, 13. November 2006
Freitag, 6. Oktober 2006
Nachtrag: DFB Pokal 1.FC Gera 03 - Lautern


Aktueller Stand in der Thüringenliga: 1.FC Gera 03 Tabellenführer mit 3 Punkten Vorsprung vor Nordhausen und 5 Punkten vor Ilmenau :P
Dienstag, 3. Oktober 2006
Flammende Sterne 2006 - Teil 2
Soo, hier jetzt nochmal die gesammelten Werke zum Feuerwerksfestival:
Montag, 25. September 2006
Freitag, 15. September 2006
Flammende Sterne 2006 - Samstag
Soo, hier mal das Video zum Feuerwerk am Samstag von Joachim Berner, welcher mit seiner "Götterdämmerung" den fünfachen Weltmeiser Eric Tucker entzauberte und von der siebenköpfigen Jury zum einstimmigen Sieger des "Duells der Weltmeister" gekürt wurde.
Video liegt gepackt in 2 Teilen vor:
Die Aufnahmen vom Freitag folgen, sobald ich sie hier erfolgreich zum laufen bekommen habe (jaja, die Technik ^^)
Video liegt gepackt in 2 Teilen vor:
Die Aufnahmen vom Freitag folgen, sobald ich sie hier erfolgreich zum laufen bekommen habe (jaja, die Technik ^^)
Sonntag, 10. September 2006
Petacchi on fire
Für Sprintstar Alessandro Petacchi vom Team Milram ist die Spanien-Rundfahrt 2006 beendet. Bei einem Wutanfall über den verpassten Etappensieg schlug Petacchi mit der Faust gegen den Mannschaftsbus und brach sich die Hand. Das nenn ich mal Einsatz *gg*
Dienstag, 5. September 2006
Zitat des Tages
Andy Roddick nach seinem Triumph über Benjamin Becker, welcher zuvor Andre Agassi in seinem letzten Spiel geschlagen hatte:
Den Kerl zu erschießen, der Bambi erschossen hat, fühlt sich besser an, als Bambi zu erschießen
Samstag, 26. August 2006
CSC gewinnt Prolog TTT der Vuelta
Mit 7 Sekunden Vorsprung gewinnt das dänische Team CSC den Prolog der Spanien Rundfahrt 2006. Damit übernimmt Mitfavorit Carlos Sastre, welcher bereits Giro und Tour in den Beinen hat, schon nach dem Eröffnungsmannschaftszeitfahren das gelbe Trikot. Zweiter wurde die Mannschaft des Pro Tour Führenden Alejandro Valverde, Caisse d'Epargne. Überraschend gut hat sich das deutsch/italienische Team Milram um die Doppelspitze Alessandro Petacchi und Erik Zabel, mit einem Dritten Platz, präsentiert. Dagegen hat die niederländische Equipe Rabobank um Vorjahressieger Denis Menchov mit dem 12 Platz und 18 Sekunden Rückstand auf CSC einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Mittwoch, 16. August 2006
Rund um die Hainleite 2006 - Teil 2
Ok, hat dann doch etwas länger gedauert, aber der Bericht kommt wie versprochen.
Samstag 12.08.06, 5:30 Uhr, der Wecker reisst mich aus dem Schlaf. Aber nochmal umdrehen und weiterschlafen ist nicht, 7:18 fährt der Zug. Also raus aus den Federn und in die Gänge kommen. 6:55 aufs Fahrrad und auf nach Ilm zum Bahnhof. Das Wetter, wiedererwarten gut, sogar die Sonne begleitet mich auf meinem Weg. Gerade rechtzeitig zur Einfahrt des Zuges komme ich an. Das Fahrrad habe ich unterwegs an der Mensa geparkt, man weis ja nicht, was Petrus noch so geplant hat. 8:15 Erfurt, noch reichlich eine Stunde bis zur Eintragung in die Starterliste, also genügend Zeit zur Thüringenhalle zu laufen. Unterwegs überholt mich schon der Teambus von Milram.
Vor Ort angekommen sind schon die ersten Kommentare des Moderators zu vernehmen. Doch halt, diese Stimme kennst du doch. Karsten Migels, allen Eurosport Zuschauern ein Begriff, führt durch den Tag. Bereits kurz nach halb zehn treffen dann die ersten Mannschaften auf dem Podium vor der Thüringenhalle mit der Starterliste ein. Aber die grossen Namen lassen noch auf sich warten. Als erste Pro Tour Mannschaft zeigt sich Milram mit Supersprinter Alessandro Petacchi, welcher hier sein Comeback nach dem tragischen Unfall beim Giro feiert.
Im Anschluss folgen Wiesenhof, Davitamon-Lotto, Gerolsteiner, T-Mobile und natürlich CSC. Heppe durfte da als sportlicher Leiter von Wiesenhof Akud natürlich nicht fehlen.
Schließlich natürlich der Moment auf den Viele (jaa, ich auch) gewartet hatten. Jens Voigt, dreifacher Tour Etappen- gewinner und Sieger der Deutschland Tour 2006 gibt sich die Ehre. Die ganze Zeit von Journalisten und Photografen umringt, wie das Licht von den Motten.
10:40 war es dann soweit, Startschuss. Die Fahrer machen sich bei immernoch gutem Wetter auf die 186 km rund um die Hainleite. Während der Tross unterwegs ist, werden in Erfurt Zukunftsrennen und Sprints ausgefahren. Informationen zum Renngeschehen werden vom Moderator bekannt gegeben. Zwischenzeitlich ist auch ein Videowürfel in Funktion. Es hat sich wohl eine dreiköpfige Spitzengruppe mit Kurt-Asle Arvesen gebildet, welche das Renngeschehen bestimmt.
Gegen 13:30 kommt dann langsam Unruhe auf. Auch ich mache mich auf den Weg an die Arnstädter Hohle. Kaum in Position verbeitet sich die Nachricht, dass das Feld 10 Minuten schneller als erwartet unterwegs ist.
Schon hört man den Hubschrauber des Fernsehens, die ersten Wagen des Konvois erreichen die Steigung. Dann folgen die Fahrer. Immernoch in Führung: Kurt-Asle Arvesen vom Team CSC. Er holt sich die SWE Sprintprämie bei der ersten Zielpassage. Doch das Feld ist nicht weit entfernt. T-Mobile drückt aufs Tempo und will den Ausreisser wieder einfangen.
Bevor das allerdings realisiert werden kann, gehen neue Attacken. Sebastian Lang, eine Woche zuvor Gewinner des Bergtrikots der Deutschlandtour, entflieht dem Feld. Auf seiner Verfolgung, Jens Voigt, wer sonst, könnte man denken. Voigte erreicht Seppel Lang und geht an ihm vorbei. Wenn er das erfolgreich zu Ende bringen will, muss er nun noch drei Runden solo an der Spitze zurücklegen, mit dem heißen Atem seiner Verfolger im Nacken. Noch zwei Runden, Voigte vorbei, ich habe ein Auge auf der Uhr, eins auf der Strecke. Der Vorsprung wächst. Sieht gut aus. Ich mache mich langsam auf den Weg nach unten.
Noch eine Runde. Voigte kann seinen Vorsprung vorm Feld, welches Seppel Lang mittlerweile wieder kassiert hat, weiter ausbauen. Gerade im Zielbereich angekommen, höre ich Karsten Migels, "Jens Voigt auf den letzten Metern". Der Sieger der Deutschland Tour kann also auch den ältesten Klassiker Deutschlands im Jahre 2006 für sich entscheiden. 40 Sekunden nach Voigt kommt es zum Sprint den Robert Retschke vom Team Wiesenhof Akud, vor Frederic Amorison, für sich entscheiden kann. Retschke wähnt sich durch Voigts grossen Vorsprung im ersten Augenblick sogar für den Sieger. CSC komplettiert das überragende Ergebnis mit einem vierten Platz von Karsten Kroon. David Kopp vom Team Gerolsteiner wird Fünfter.

Kann nur sagen, Radrennen live rockt. Muss definitiv mal zu Tour oder zum Giro.
So long
Samstag 12.08.06, 5:30 Uhr, der Wecker reisst mich aus dem Schlaf. Aber nochmal umdrehen und weiterschlafen ist nicht, 7:18 fährt der Zug. Also raus aus den Federn und in die Gänge kommen. 6:55 aufs Fahrrad und auf nach Ilm zum Bahnhof. Das Wetter, wiedererwarten gut, sogar die Sonne begleitet mich auf meinem Weg. Gerade rechtzeitig zur Einfahrt des Zuges komme ich an. Das Fahrrad habe ich unterwegs an der Mensa geparkt, man weis ja nicht, was Petrus noch so geplant hat. 8:15 Erfurt, noch reichlich eine Stunde bis zur Eintragung in die Starterliste, also genügend Zeit zur Thüringenhalle zu laufen. Unterwegs überholt mich schon der Teambus von Milram.









Kann nur sagen, Radrennen live rockt. Muss definitiv mal zu Tour oder zum Giro.
So long
Samstag, 12. August 2006
Rund um die Hainleite 2006 - Teil 1
Voigte schwimmt weiter auf Erfolgswelle.
Ergebnis:
Ergebnis:
- Jens Voigt (GER/CSC) 4 h. 22:47
- Robert Retschke (GER) + 41.
- Frederic Amorison (FRA) gl.Z.
- Karsten Kroon (NED) gl.Z.
- David Kopp (GER) gl.Z.
Mittwoch, 9. August 2006
Cheiracanthium punctorium
Halb Österreich fürchtet sich in diesen Tagen vor einem 1,5 cm großen Spinnentier. Auch in Bayern und Brandenburg wurden schon Sichtungen der "Höllenbrut" gemeldet. In einschlägigen Medien wurde schon die "Invasion der Todesspinnen" angekündigt. Tatsache ist, dieses possierliche Tierchen mit dem drolligen Namen Dornfinger kann mit seinem Biss die menschliche Haut durchdringen. Die auf den Biss folgenden Sympthome sollten sich allerdings nicht groß von denen eines Wespenstiches unterscheiden.
Aber alles nicht so tragisch. Schließlich gibt es den Giftzwerg nicht erst seit diesem Sommer in Deutschland. Bereits im 19. Jahrhundert wurden einzelne Exemplare in unseren Gefilden gesichtet. Die tropischen Temperaturen haben die Ausbreitung diesen Sommer zwar besonders begünstigt, aber ein Zusammentreffen mit dem gelblich - braunen Gesellen wird eine Seltenheit bleiben.
Aber alles nicht so tragisch. Schließlich gibt es den Giftzwerg nicht erst seit diesem Sommer in Deutschland. Bereits im 19. Jahrhundert wurden einzelne Exemplare in unseren Gefilden gesichtet. Die tropischen Temperaturen haben die Ausbreitung diesen Sommer zwar besonders begünstigt, aber ein Zusammentreffen mit dem gelblich - braunen Gesellen wird eine Seltenheit bleiben.
Deutschlandtour 2006

Gesamtsieger: Jens Voigt (CSC)
Bester Sprinter: Erik Zabel (Milram)
Bester Bergfahrer: Sebastian Lang (Gerolsteiner)
Bester Jungprofi: Vladimir Gusev (Discovery Channel)
Congratulations Gentlemen.
Löwen deklassieren Bayern bei Elber Abschiedsspiel
Mit einem 3:0 gegen den FC Bayern gewinnen die Münchner Löwen das 202. Derby deutlich und sind somit bestens für die erste schwere Aufgabe in Liga 2, das Auswärtsspiel bei Greuther Fürth, gerüstet. Die Tore beim Abschiedsspiel von Giovanne Elber erzielten dabei Neuzugang Antonio Di Salvo und Youngster Nicky Adler mit einem Doppelpack.
Wenn jetzt der Schwung und das getankte Selbstvertrauen mit in die Liga genommen werden können, wird Sechtzig mit um den Aufstieg spielen können.
Wenn jetzt der Schwung und das getankte Selbstvertrauen mit in die Liga genommen werden können, wird Sechtzig mit um den Aufstieg spielen können.
Dienstag, 8. August 2006
Hattrick

Montag, 7. August 2006
Voigte, die Zweite
Was für eine Etappe. Was für ein Finale. Bis zum Schlussanstieg wurde die Etappe von 2 Fahrern dominiert: Zeitfahrer Sebastian Lang und Sprinter Erik Zabel. Ihre kurz nach dem Start von Erik initiierte Fluchtgruppe hielt sich bis zum letzten Anstieg zum Arlbergpass. Dort mußte Voigte alle Kräfte mobilisieren um das gelbe Trikot zu verteidigen und sogar die Etappe zu gewinnen. Bereits ein Stück von Leipheimer distanziiert, kämpfte er sich 1km vor dem Ziel zurück an die Spitze und gewann die Etappe. Hammer !!!
Abonnieren
Posts (Atom)