Posts mit dem Label Festival werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Festival werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. August 2009

Lichterfest 2009


Bevor ich mit der Trans Alp loslege, noch ein kurzer Einschub. Vorgestern war wieder Lichterfest im Buga Park in Gera. Man hatte sich im Vergleich zu letztem Jahr meiner Meinung nach noch mehr Mühe gegeben. Überall Fackeln, Kerzen und bunte Lampen. Echt schick das Ganze. Der Laser der Abschlussshow wurde diesmal auch nicht auf ein gespanntes Netz projiziert, sondern viel stylischer auf eine Wand aus gesprenkeltem Wasser. Das einzige was etwas störte, für Ende August wars mit ca. 10° doch ein bissl kühl *bibber*

Donnerstag, 13. August 2009

Linkin Park @ Ferropolis


Bevor ich nachher gleich Richtung Alpen verschwinde und neues Material sammle, muss ich hier nochmal aktiv werden. Denn da war doch noch etwas, am 2. August 2009, was einen Blogeintrag auf jeden Fall notwendig macht. (Und nein, diesmal meine ich nicht die DTM ^^)
Richtig, Linkin Park gab das zweite von nur zwei Deutschlandkonzerten in diesem Jahr, und zwar vor der grandiosen Kulisse der Stadt aus Eisen, Ferropolis. 25.000 Menschen waren von überall her angereißt, um sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen. Und sie taten gut daran.
Als Support spielten Funeral for a friend und Coheed and Cambria. Während mich die ersteren wirklich begeisterten, schafften es Coheed and Cambria über weite Strecken ihres Auftritts nicht so recht, dieses gleich zu tun.
Finally, Linkin Park. Joar, da kann man eigentlich nicht viel zu sagen, außer hammergeiler Auftritt. Haben quer durch alle Alben die besten Sachen gespielt, inklusive New Divide. Zwischendrin hat Chester seine neue Band Dead by Sunrise vorgestellt. Ob dies nun wirklich mitten im Auftritt hätte sein müssen, lässt sich sicher drum streiten. Jedoch war zumindest ihr letzter Song My Suffering richtig fett! Kann ich nur empfehlen mal reinzuhören. Gab damit anstatt drei sogar vier Bands, wollen also mal nicht meckern ;)
Btw, wir (Tina, Sabrina, Christoph, ich) hatten mal wieder richtig Glück gehabt. Vor der Bühne hatte man noch die ersten Reihen abgesperrt. Für die ersten die da waren, gabs jeweils ein weises Bändchen, was zum Eintritt ermächtigte. Wir hatten uns gerade mit unserer Location hinter dem Zaun angefreundet, als plötzlich noch ein paar Bändchen verteilt wurden, von denen wir jeweils auch eins abstauben und das ganze so wirklich aus der Nähe genießen konnten.
Jo, bei der Abfahrt nach dem Konzert war dann noch etwas Geduld angesagt. Sind am Ende ca. 2 1/2 Stunden nach Ankunft vom Parkplatz gefahren. Hat dann aber auch niemanden mehr wirklich gestört.
Aja, Fotos von Tina, nochmal gracie mille ;)

Sonntag, 16. September 2007

Flammende Sterne 2007


Mitte September, Gera. Im dritten Jahr in Folge wurde zum Feuerwerksfestival Flammende Sterne geladen. Vorjahressieger und Vizeweltmeister Joachim Berner stellte sich einem neuen Herausforderer, den Mannen von Huayi Advanced Fireworks Factory aus China. Diese legten am Freitag mit ihrem bombastischen Feuerwerk die Messlatte für den Deutschen wie erwartet hoch an. Untermalt wurde das Feuerwerk zunächst durch traditionelle, chinesische Töne und sich daran anschließende modernere Musikstücke, wie dem Abschließenden Time to say goodbye. Berner vertraute am Samstag dagegen eher klassischeren Klängen. So tanzten u.a. Explosionen zum Cancan durch die Luft und regenbogenfarbene Fontänen spiegelten die Meldodie eines Xylophons wieder. Schade eigentlich nur, dass das ganze Spektakel jeweils nach bereits einer knappen halben Stunde vorrüber war. Am Ende hatte die Jury dann zwar eine schwere, jedoch nicht unlösbare Aufgabe zu treffen, und krönte Joachim Berner, wie im Vorjahr, zum Sieger der Flammenden Sterne in Gera. Ich freue mich bereits auf nächstes Jahr :)

Samstag, 26. Mai 2007

Himmelblau 2007


Wer hätte das vermutet. Während im Rest des Landes Land-Unter Bedingungen herrschten, machte in Ilmenau das Himmelblau Festival seinem Namen alle Ehre (von einer 15 minütigen Gewitterpause einmal abgesehen). Neben dem Hauptact Virginia Jetzt! traten diverse mehr oder weniger bekannte Bands auf der kleinen Bühne im Ilmenauer Stadtpark auf. Während Dachterasse, die Delta Rangers und Tempeau eine gute Show ablieferten,
blieben Virginia Jetzt! als Hauptact relativ blass. Zum eigentlichen Highlight des Abends entwickelten sich meiner Meinung nach die Dresdner Polarkreis 18, die sich mit ihrer Mischung aus Rock und Elektro deutlich abheben konnten. Unbedingt mal in Dreamdancer reinhören, einfach grandios. Insgesamt kann man festhalten, sehr gelungene Show, wobei nur die zu lang geratenen Pausen zwischen den Auftritten und der gewöhnungsbedürftige Klang der Soundanlage etwas negativ auffielen.