Über den Grimsel hoch zur Frutt.
Größere Kartenansicht
Eigentlich schon fast letzte echte Etappe der eigentlichen Trans Alp.
Für Tag 5 ist eine Tour zum Sustenpass geplant. Auch nochmal richtig knackig!
Tag 6 führt uns nach Luzern (vielleicht über den längsten Singletrail der Schweiz), von wo wir an Tag 7 Richtung Basel starten und mit dem Nachtzug schließlich zurück nach Thüringen fahren.
Mittwoch, 29. Juli 2009
Donnerstag, 23. Juli 2009
Trans Alp 09 Planung - Tag 3
Na dann. Tag 3: Königsetappe. Von Locarno gehts nach Ulrichen bzw. Obergesteln. Zwei Pässe: Naret und Novena alias Nufenen. Reichlich 3000 Höhenmeter.
Größere Kartenansicht
Größere Kartenansicht
Sonntag, 19. Juli 2009
Trans Alp 09 Planung - Tag 2
Von Gravedona (Lago di Como) über den Passo del Jorio nach Locarno (Lago Maggiore).
Größere Kartenansicht
Hier dürfte es keine großen Änderungen mehr geben. Es wär sogar möglich, etwas Strecke vom Vortag oder von Tag drei noch mit zu übernehmen.
Größere Kartenansicht
Hier dürfte es keine großen Änderungen mehr geben. Es wär sogar möglich, etwas Strecke vom Vortag oder von Tag drei noch mit zu übernehmen.
Mittwoch, 15. Juli 2009
Trans Alp 09 Planung - Tag 1
Jau. Dieses Jahr solls natürlich wieder in die Alpen gehen. Ziel ist, die letztes Jahr nicht beendete Route zu Ende zu bringen. Losgehen soll es am Abend des 13. August gen Lindau. Von dort am nächsten morgen nach Samedan in der Schweiz (direkt bei St. Moritz). Hier möchte ich mal meine Planung für Tag 1 präsentieren (der Rest folgt).
Größere Kartenansicht
Ob wir dies so fahren können, steht noch auf einem anderen Blatt. Vermutlich für Tag 1 zu lang, selbst mit nochmaligem Bahntransfer von Tirano nach Morbegno :(
Größere Kartenansicht
Ob wir dies so fahren können, steht noch auf einem anderen Blatt. Vermutlich für Tag 1 zu lang, selbst mit nochmaligem Bahntransfer von Tirano nach Morbegno :(
Sonntag, 12. Juli 2009
Norisring DTM Wochenende 2009

Sooo, muss hier mal wieder was zum Besten geben. Zeit wirds ja. Schon wieder zwei Wochen her, dass die DTM ihre Zelte am Dutzendteich in Nürnberg aufgeschlagen hatte. Daher bekam ich Freitag abend etwas verspätet bereits Besuch von Christoph aus Dresden, welcher statt sich auf direktem Weg zu mir zu begeben, lieber direkt auf eigene Faust mal Forchheim erkunden wollte ^^

Kaum an der Haltestelle des Frankenstadions angekommen, hörte man auch schon die Reifen quietschen. Die Polos waren nämlich bereits seit 7:30 auf der Strecke. Danach wurde es zum ersten mal richtig fett laut. 2 1/2 Stunden freies Training der DTM standen an! Allzulange konnten wir das Spektakel jedoch nicht genießen. Ein Gullideckel löste sich beim überfahren mehrer Fahrzeuge und durchschlug letztendlich das Heck von Markus Winkelhocks Playboy Audi.

Kurz unterbrochen durch das erste Rennen der Formel 3, gings direkt weiter mit dem Qualifying. Und dies lief nicht ganz optimal. Im ersten Part verabschiedete sich bereits Oli Jarvis.


Nach kurzer Unterbrechung war dann Supercopa Zeit. Das erste Rennen der Seat Leons stand auf dem Plan. Nur hatte Petrus anscheinend anderer Pläne. In kurzer Zeit kam soviel Wasser vom Himmel, dass man befürchten musste, die Fahrer könnten in ihren Fahrzeugen ertrinken. Wir hatten zu dieser Zeit gerade einen Abstecher ins Fahrerlager unternommen und konnten so glücklicherweise bei einem der Audi Stände unterschlüpfen. Nachdem der Himmel seine Pforten wieder geschlossen hatte, machten wir uns auf dem Weg zurück zur Tribüne und begegneten dabei u.a. Martin Tomczyk und Norbert Haug. Da sich aufgrund der Wettereskapaten jedoch die Lambos noch längere Zeit verzögern sollten, beschlossen wir, den Tag zu beenden und die Rückfahrt nach Forchheim anzutreten.

Sonntag morgen, 7:50. Das Rennen des Polo Cups stand auf dem Plan. Und da ging es direkt Rund. Bei der Ausfahrt aus der Grundigkehre kippte eins der Fahrzeuge auf zwei Räder, kollidierte mit der Fahrbahnbegrenzung und überschlug sich letztendlich. Während der Fahrer unverletzt seinen VW verlassen konnte,

Nach Formel 3 und Porsche Carrera Rennen war es dann soweit. Der Kampf der Herren der Ringe gegen die Sternenkrieger ging in eine neue Runde: das DTM Rennen stand an. Während Timo und Eki beim Start Platz eins und zwei behaupten konnten, verpatzte Katherine ihre gute Ausgangsposition und fiel bis auf Platz 14 zurück. Nachdem die erste Durchfahrt der Grundig-Spitz-Kehre noch problemlos bewältigt wurde, krachte es kurz nach dem Schöller S. Tomas Kostka im zwei Jahre alten Audi drehte sich und erwischte Oli Jarvis.

In der folgenden Durchfahrt des Schöller S stach Green mit einer fragwürdigen Aktion in eine viel zu kleine Lücke, berührte Timo, welcher um Schlimmeres zu verhindern die Lenkung öffnen musste und so auf den dreckigen Teil der Strecke kam.

Zu erwähnen auf jeden Fall noch Markus Winkelhock im Playboy Audi, welcher nach dem Gullideckeltreffer am Vortag aufgrund einer nachezu übermenschlichen Leistung seiner Mechaniker das Rennen noch vom letzten Platz in Angriff nehmen konnte, verbesserte sich am Ende auf Platz 13. Katherine wurde nach dem verunglücktem Start zwar nur 12 konnte sich aber im 2008er Audi die schnellste Rennrunde sichern. Respekt!
Resümee zum Wochenende: Trotz des unschönes Ausgangs einfach geil. Viel Action in den verschiedenen Klassen, grandiose Stimmung und ein an Spannung kaum zu übertreffendes DTM Rennen! Wenn möglich, bin ich nächstes Jahr sicher wieder am Ring ;)

Abonnieren
Posts (Atom)